Willkommen

Schön, dass Sie unsere Homepage aufgerufen haben. Wir sind der Verein brake.kulturell und bringen Kultur in den Bielefelder Stadtteil Brake. Schauen Sie sich ruhig um und lernen Sie uns kennen. Vielleicht sehen wir uns demnächst auf einer unserer Veranstaltungen.

 

Bis bald

Ihr Team von Brake kulturell e.V.

 

 

Unsere nächste Veranstaltung:

Das junge Leipziger Barockensemble Tornita und die Sängerin Yumi Tatsumiya laden zu einem Kammermusikabend ein. Es erklingen die Hochzeitskantate „Weichet nur, betrübte Schatten“ von Johann Sebastian Bach, ein Kantatenfragment von Georg Friedrich Händel, Ausschnitte aus „Salve Regina“ sowie aus einer Triosonate von Jan Dismas Zelenka und ein Cembalokonzert von Thomas Arne. Die Musiker*innen kennen sich aus dem gemeinsamen Studium der Alten Musik an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und konzertieren seit einigen Jahren als feste Formation im In- und Ausland.

Herzliche Einladung

 

zum Konzert 
"Son Quartett"

 

am Sonntag,
den 18.Juni 2023,

um 17:00 Uhr

 

in dem Ev. Gemeindehaus Brake.

 

Einen bunten Strauß mitreißender Melodien präsentiert das „Son Quartett“ in Besetzung
der 4 ambitionierten Mitglieder des Freien Sinfonieorchesters Bielefeld (FSO).


Konzertmeister Werner Jost (1. Violine) in Begleitung von Clarissa Olivier (2. Violine), Kristina Winter (Viola) und Anna Mönks (Cello) führen beliebte Stücke, teils romantischen Charakters, teils sehr virtuoser Art, auf.

Dabei treibt sie pure Lust am gemeinsamen Musizieren auf hohem Niveau.

 

Herzliche Einladung!!!

 

 

Am Samstag,
den 20. Mai 2023,

 

 findet

im AWO Kiju Brake, Glückstädter Straße 25,

33729 Bielefeld,

 

das Kiju Kunst Kaffee 2023


 in Kooperation mit 
brake.kulturell eV. statt.

Sehr geehrte Mitglieder,

 

der Vorstand von brake.kulturell e.V. lädt Sie zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.

 

Die Mitgliederversammlung findet
am Montag, den 17. April 2023 um 19:00 Uhr
im Konfirmandenraum des ev. Gemeindehauses,

Glückstädter Str. 4, 33729 Bielefeld statt. 

 

Tagesordnung:

TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit.

TOP 2: Rechenschaftsbericht des Vorstandes, u.a.

   a) der Vorsitzenden

   b) des Schatzmeisters

   c) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes

TOP 3: Aussprache

TOP 4: Beschlussfassung über die voraussichtliche Planung des       Programms für 2023/2024.

TOP 5: Verschiedenes

Impressionen

Unsere letzten Veranstaltungen

 

In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen Bilder unserer letzten Veranstaltungen. Schauen Sie unbedingt mal rein.

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Webmaster